Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein Wassertor e.V. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für uns. Wir nehmen den Schutz von persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortliche Person
Die für den Datenschutz verantwortliche Person ist:
Anja Hackius
Wassertorstraße 48
10969 Berlin
datenschutz[at]wassertor.org
030/61507261
PGP-Key
—–BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK—–
mQINBFtgLtgBEADFK5NboTRlDkQFmdmGrvpBP2qzBEPtzZmtQvUli9gd3o+M3Lw7
ymSlm4BGfs9Uhh2bnM/9/8PkgaVoQ+2gV8gkc3cNfNFiRjlsG0k7JZrMC+2mhmw5
KTbZKMUPWVW1Fk9pIjg8pHzSp6hZCT3YfAZRnQFAKRVkBB/9km/13F5tBV0GoYmg
gEb1JiOO9wr4baAGWqNsYRB0dXQjQTCDRm6rq5++4ek6eO8bURdFKeFOOH7+WSiV
gmcGQqBPmCi7ciLYBgXAjsuw1PSfVe50UF9xuoZYhYq1olpYE5XamJ7nbC1AvtGw
hGAaeHcTFSsMhPrXTt1EOQVwS2Y8jvlOci3XEc9xp9mOqxG8qtO6zf/OhsT5LgAj
JE/2aZ2Wxci/z+HZmbXxuFM6TQ7P2I6VrH+vmY19NGU6vV7qhYicDcNoTZF9Mi+q
l+eHmakqn5X2A9mcz7plXAd66WNBivUr3oJZF0OTADA8+hMOXgZdipAWlm45RkmS
57His669TviWMlPs1mpAkyOQzKnOoHlFahCuoqdr9w6UNEvIurW6kNLyT6YiG3N9
LX1rF214L34BUTvDDJTZtDO03H3MvY+Y9W9dCwvyaCdcDTBKQFpDNcKRvUHbyw+1
TAO/4RAcNyvwmgr0s7zrDKU9ZnO8xsrIm9JKkPsw8IjLFvEEdtwr80SEDQARAQAB
tCRBbmphIEhhY2tpdXMgPGhhY2tpdXNAd2Fzc2VydG9yLm9yZz6JAlQEEwEIAD4W
IQQMvD3vCiboV4uZhVzAFfH0lQKVuwUCW2Au2AIbIwUJCWYBgAULCQgHAgYVCgkI
CwIEFgIDAQIeAQIXgAAKCRDAFfH0lQKVu0GYD/43zMmoWZfZwn16xeYFcaehgLvS
kL6vbszh6QWgQ2tm/Cj/4OrMJfhRIftfl3VeoZ//bENQKi49HMbXNvydI6slCC66
tdqXFTikOSK4GMn4057Jcx2HmfiGx27CUxsnW95cLhEgVAmKaMfM1zV1Ov0rYj1b
qPUmKqkgb1xDHZjNVIT56VWZm7jzi/GVXuWdpwBu48Of7V4Cg4kLjkilKf1XhTg+
DbW6f4jzFDiNnRyXJnWkQL3TbUwRxQoswKWb81VeuJaY1IKxKH31vVv3UUnldUgQ
/L2ppmfleNJT3xljKAt+I9rutw5VwB6+l9RBlJoNtK2Rk3UyyKAQjWn6lGsM6sEN
a31x+s0CFv0TwII/Bddr4LOTQjQ82kvZcMr5hzIcs2sOymksED4aztlwpZbu0WNA
cZlVICb0E50YfOQKilHxoA48y0WL2OYaE1wyHRqlm0SxxjFMB9bqU/IJ+arWOP2k
sKue/13VT7dLQU+0uZd8q5xQLS1xML0X1w4/g3oD8cmwJj3jA1TFkWat2nDfzMul
ySnRMoFWI/RVMRBPrfT0sy3ws16Yw7s6m7GejZD6buZ2bh+y7RLOBiYwDx3g4bN1
7BCins6+puMPBfNzLBQIQ1xSd94kJmprKcSEmCmzwq0qdDNw8iBT/ovprJgIwHVd
oMkcBGGrKYjdkKxPVbkCDQRbYC7YARAA0DHa5vOZXOA3gY89pOztH76YHI6Kgd7/
tQVzce1GbJvfBcyUzx7XY0i9QbigZRg8LAVzg5eC72LwNms8wx2rtAqLjZrRXTnq
RYs8NTfNZSLEIX49enUPeMb9NNyAjwdmhfNwdRBzTURoJKaMqqN59XE9Bj+4WsFf
cUYMW/lv2PHlVbnVm22IvgMzof8PSa5RjjV6ojTrTVQvZH5OyAZzqYvrcpaRRqvw
s5AFbijVE/+C5koaIMZHGdrOi8toSECHNWcqPsTjvgvppmjPxDhCn4OSF2Nz0SXg
S2orV8+q/urZhozfBgrXZejMz804lDa4SFTdQkUUC1z9e1+4rUFn+Z4CoQ3g0vKH
wxxcCO9KpoJs5lwlx0nOd7FPWmtpRnYfWjNO/43CD3Krs0JovMiq5xwKtgrzobUq
IkLTaapFGRyoEhB7/OH3rwwTFrOGgK92zhHjpYhyH2+yproLylbwXeBPD4txZUXN
ygjoxuahc5dfpudpHauBhM73iGGFKiJg9TlQLPdWQ3/yZNxa3z0YCisAZM0SoFCB
IvGG/Aa7CnLM9nyadiU1SmYqP9wFvpE+eUfwbXCTF1fiuVUdr8E3WeiNQhWoVV8i
ES38m6+25lA4ZcuwVECa7NzEWZvOKLQwsce/CJnUM/tSvQ7EjbFXWLg5+DOlzPgH
VBVDeLhJOEUAEQEAAYkCPAQYAQgAJhYhBAy8Pe8KJuhXi5mFXMAV8fSVApW7BQJb
YC7YAhsMBQkJZgGAAAoJEMAV8fSVApW7N4AQALxKtrp5lO8nxYjM6RH+VOYF+oUw
oD0CyVPToYGHO8Ko4x4Ug422dhPlyoin16ETMq+af/uHf5+Yld2qxtjGcXzrvVOR
N31yc1NvfxRac3GxacAG4Ws6N5DVmG+OJaoc3ACH0rPxIVqpga48NUAQU1gPz1oH
btaVQx6CIR8WYuP8O3KFe97ciMpxbz0d6ArLPVsLzQReO+n2tzovN2HkaZHM3Myl
ICKLyh036a+TdWpUNCP9fA/AHN0Cp4EIbdMFxKExK+8mSMrMAI01wyAYTjXzZb+x
dQeTEB3J+um3ImmjRIhgiX3TMpNjhWmiOSm8qCAHJjpb1+wsDmbhGSKAG2rcQzIq
Vs+W5rJaybha5oaeI4FU85ARoPqx/USidOFyPjD8aMNnY6Ib3avuB7PzNO3SRQ/t
msjLn8JqjAl+yX5wYUIm7smaf66YPR54iE2EoZ8Ct9brk3tN7K2l77FEfGdDzx/T
SBN8IEd0QO7BxjoIVpMrLnoYNgpzIxhwhtYAGbUboZDqRovvrJtnYlGz0EdkRz0I
SOrEJ5Ccw2fjbYNAJlZg0D5IL8R2ZYGTM4Ml8cvab0mxKGlz4d1VmiIOpmCr2Rlw
iOLaT4Yfhz5W7yfxx4/yOS4/gmnrX3QtSwIzas4wQSQfDHMLz7InE72PFwO0NC9M
GaOMTZjNcixwZ7+h
=7WXf
—–END PGP PUBLIC KEY BLOCK—–
Fingerabdruck: 0CBC 3DEF 0A26 E857 8B99 855C C015 F1F4 9502 95BB
2. Allgemeiner Datenschutz
Die Grundlage unseres Arbeitens ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Grundsätzlich arbeiten wir nach dem Minimalprinzip und versuchen die Verarbeitung und Speicherung von personengebundenen Daten soweit es geht zu vermeiden.
Wenn sie sich per E-Mail an uns wenden, behandeln wir Ihr Anliegen vertraulich und leiten diese nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sollten Sie sich im Zuge eines Beratungsgespräches an uns wenden, werden die dort temporär aufgenommenen persönlichen Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Aufforderung an andere weitergegeben und nach Beendigung des Gesprächs umgehend vernichtet und gelöscht. Alle Berater_innen haben sich der Verschwiegenheit verpflichtet.
Sollten wir ihre persönlichen Daten speichern, dann nur mit Ihrer schriftlichen Einwilligung. Diese Einwilligung können sie jeder Zeit widerrufen und das Löschen Ihrer Daten beantragen.
2.1 Bewerbungsverfahren
Im Falle einer Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle, werden Ihre Bewerbungsunterlagen von der Geschäftsleitung gelesen, sowie einem begrenzten Bewerbungs-Gremium zur Verfügung gestellt. Diese behandeln Ihre Daten stets vertraulich und leiten sie nicht an Dritte weiter. Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein, werden alle diesbezüglichen Daten 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
3. Datenschutz auf unseren Homepages
Eine Nutzung der Internetseiten des Wassertor e.V. ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich, der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files.
3.1 Allgemeines
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Internetseiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3.2 Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
3.3 Youtube
Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wir binden unsere YouTube-Videos mit dem erweiterten Datenschutzmodus ein. In diesem Fall nimmt YouTube immer noch automatisch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube, sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.
Von der möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.
3.4 Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Aufenthaltsdauer
Herkunftsland
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar, IP-Adressen werden nicht gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
3.5 Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3.6 Externe Links
Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unserer Seite Links und eingebettete Elemente, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter und verweisen daher auf deren Datenschutzerklärungen. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
4. Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten beim Wassertor e.V., deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an unsere oben genannte Datenschutzbeauftragte wenden. Die Löschung Ihrer Daten können sie dort jederzeit formlos beantragen, diese werden dann umgehend gelöscht.